Denn für uns sind Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nicht nur Haken auf einer Checkliste, sie sind zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Genau deshalb haben wir sie in einem strukturierten Managementsystem verankert.
Was bedeutet das für unsere Mitarbeitenden?
Gerade an unserem Logistikstandort zentral: Gefährdungspotenziale werden dauerhaft analysiert, bewertet und durch gezielte Maßnahmen verringert. So wird das Risiko für Arbeitsunfälle kontinuierlich gesenkt, Mitarbeitende sind seltener krank und fühlen sich wohler.
Maßnahmen-Beispiele
Die Zertifizierung ist für uns keine neue Hürde, sondern vielmehr Bestätigung dessen, was wir schon umsetzen. Dennoch trägt sie dazu bei, den Blick zu schärfen und alle Beteiligten zu sensibilisieren.
Auch für unsere Kunden bringt die Zertifizierung Vorteile mit sich
Transparente und sichere Lieferkette: Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre Anforderungen an die vorgelagerte Supply Chain erfüllen.
Proaktive Verantwortung: Die Zertifizierung zeigt klar, dass wir Wert auf Miteinander legen, Verantwortung ernst nehmen und auf offene Kommunikation setzen.
Klare professionelle Prozesse: Zugrundeliegende Abläufe werden im Zuge der Zertifizierung und Optimierung auf den Prüfstand gestellt. Im Ergebnis führt das häufig nicht nur zu mehr Sicherheit, sondern auch zu effizienteren Prozessen.
Unser Fazit: ISO 45001 mag auf den ersten Blick unspektakulär wirken. Für uns steckt dahinter jedoch weitaus mehr als nur ein Zertifikat. Es ist einer von vielen Hebeln für gesunde Mitarbeitende und zufriedene Kunden.
Ihr Partner für Bürobedarf, Beschaffung, Werbemittel und Workwear. Maßgeschneiderte Lösungen für effizientes, nachhaltiges und sicheres Arbeiten.
Sie möchten keine spannenden News rund um Erhardt & Fischer mehr verpassen und zu smarter, nachhaltiger Beschaffung und Branchentrends auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an!